Der Beste Kauf Wacom INTUOS3 A5 WIDE Grafiktablett
Wacom INTUOS3 A5 WIDE Grafiktablett Massiv Einsparung,Jetzt bestellen! Es ist wirklich eine erstaunliche For SaleWacom INTUOS3 A5 WIDE Grafiktablett Test Ich hoch zum Verkauf für dieses Produkt nur jedem empfehlen. Ich absolut liebe es! Wacom INTUOS3 A5 WIDE Grafiktablett. Nicht verpassen! Bestes Angebot und Mehr dazu
Wacom INTUOS3 A5 WIDE Grafiktablett Test
Zooplus mit Sonderpreis für heute. Wir bieten beste Angebot für Online-Shopping für dieses Produkt. kaufen Wacom INTUOS3 A5 WIDE Grafiktablett. Jetzt bekommen schnelle Lieferung direkt von Amazon. Zeitlich begrenztes Angebot! CLICK HERE
Wacom INTUOS3 A5 WIDE Grafiktablett Overview:
- Abmessungen: 41,8 x 26,2 x 1,4cm, Aktive Fläche: 27,1 x 15,9 cm
- Drucksensivität: 1024 Stufen
- Auflösung: 5080 lpi
- Lieferumfang: Intuos3 A5 Wide Stifttablett, Intuos3 Grip Pen, Standard-Stiftspitzen (3x), Stroke-Pen-Stiftspitze (1x), Felt-Pen-Stiftspitze (1x), Stifthalter, Treiber-CD-ROM (Treiber, Handbuch, Corel Painter Essentials2 CD-ROM,
Kurzinstallationsanleitung
Wacom INTUOS3 A5 WIDE Grafiktablett Bester Kaufen, Wacom INTUOS3 A5 WIDE Grafiktablett Bewertungen, On Sale Wacom INTUOS3 A5 WIDE Grafiktablett, Kaufen Wacom INTUOS3 A5 WIDE Grafiktablett, Wacom INTUOS3 A5 WIDE Grafiktablett Rabatt, Wacom INTUOS3 A5 WIDE Grafiktablett Zu verkaufen
Wohnideen Wohnzimmer Testen Bester Laufschuhe Die Besten GPS Tour
Wacom INTUOS3 A5 WIDE Grafiktablett Reviews
77 von 78 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
Die absolute Referenzklasse, 2. September 2007 Rezension bezieht sich auf: Wacom INTUOS3 A5 WIDE Grafiktablett (Zubeh�r) Ich geb's ja zu, ich bin mittlerweile ein WACOM-Fan. Was aber auch daran liegt, daß ich keine ernstzunehmende Konkurrenz kenne.
Das Intuos3 A5wide ist jetzt mein insgesamt fünftes Grafiktablett (das siebte, wenn ich die Bildschirm-Tablet-Kombigeräte mitzähle), aber das ist nun wirklich die Macht. Keine Kompromisse mehr, außer, daß es bei den Abmessungen auf meinem Schreibtisch langsam eng wird. Das a5wide-Tablett ist deutlich breiter als mein Notebook, aber auch nicht wirklich als "Reisegerät" gedacht, dafür habe ich ja das viel billigere Bamboo.
An hausinterner Konkurrenz besitze ich ein Graphire4/A6, ein Bamboo(A6-wide) und einen älteren kleinen Cintiq 15x. Ansonsten hatte ich Modelle eines anderen Herstellers, die nicht befriedigen konnten. Ich betreibe die Tablets an einem Widescreen-Notebook (Bamboo) und meinem Home-PC mit 22"-Wide-TFT (Intuos3 A5w, mit Cintiq15x als Zweitmonitor), als Software je nach Bedarf... Weitere Informationen
33 von 34 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
Ist ein A5 Tablett für "großes" Design nicht zu klein?, 14. Januar 2009 Rezension bezieht sich auf: Wacom INTUOS3 A5 WIDE Grafiktablett (Zubeh�r) Ich arbeite als Illustrator und Kommunikationsdesigner seit 2002 mit Grafiktabletts von Wacom und bin, dass kann ich vorab sagen, absolut von den Wacom Produkten überzeugt. Bei Kollegen konnte ich auch günstigere Alternativen von der Konkurenz ausprobieren, wobei ich immer wieder feststelle: Wacom hat keine Konkurrenz - es gibt einfach nichts besseres und präziseres auf dem Markt.
Einzigartig sind die Stifte von Wacom, die im Gegensatz zu denen der Konkurrenzprodukte OHNE Kabel bzw. Batterie funktionieren. Schon der beim Intuos mitgelieferte Standardstift liegt wunderbar ergonomisch und leicht in der Hand. Die Genauigkeit beim Arbeiten ist im Grunde so, als würde man auf Papier zeichnen. Das Tablett erkennt Stiftneigung und Druck und kann je nach Programm (z.B. Photoshop, Painter) so den Pinselduktus steuern.
Ich habe kürzlich meinen Rechner gewechselt und arbeite nun mit Vista. Ein serieller Anschluss wie sie meine alten Tabletts haben wird dort... Weitere Informationen
4 von 4 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
gut und teuer, 29. M�rz 2009 Von Amazon best�tigter Kauf Rezension bezieht sich auf: Wacom INTUOS3 A5 WIDE Grafiktablett (Zubeh�r) Die Lieferung von Amazon war wie gewohnt schnell und die Ware ordentlich verpackt.
Die Installation des Grafiktabletts verlief unter XP ohne Probleme. Doch bei der Nutzung mit (verschiedenener) Applikationssoftware stellte sich ein massives Problem ein. Das Monitorbild scrollte bzw. zoomte wie wild hin und her. Nach dem Starten der von WACOM mitgelieferten Test-Software offenbarte sich das Problem durch ständig wechselnde Werte die vom linken Touch-Strip kamen (solange man ihn nicht berührte). Standardmäßig sind die Touch Strips mit Auto/Scroll/Zoom belegt. Alle anderen Tasten
und Funktionen waren OK.
Kurz vorm Einpacken und Rücksenden der Ware kam ich noch auf die Idee den USB-Port am Rechner zu wechseln. Siehe da, der Fehler trat nicht mehr auf und auch der Test war OK.
Eine Erklärung dieser Fehlfunktion bei Anschluß an einem der USB-Ports (der ansonsten OK ist) habe ich nicht. Das ist wohl eher Sache vom Hersteller WACOM... Weitere Informationen
› Alle 5 Kundenrezensionen anzeigen...
77 von 78 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich ![]() Rezension bezieht sich auf: Wacom INTUOS3 A5 WIDE Grafiktablett (Zubeh�r) Ich geb's ja zu, ich bin mittlerweile ein WACOM-Fan. Was aber auch daran liegt, daß ich keine ernstzunehmende Konkurrenz kenne.Das Intuos3 A5wide ist jetzt mein insgesamt fünftes Grafiktablett (das siebte, wenn ich die Bildschirm-Tablet-Kombigeräte mitzähle), aber das ist nun wirklich die Macht. Keine Kompromisse mehr, außer, daß es bei den Abmessungen auf meinem Schreibtisch langsam eng wird. Das a5wide-Tablett ist deutlich breiter als mein Notebook, aber auch nicht wirklich als "Reisegerät" gedacht, dafür habe ich ja das viel billigere Bamboo. An hausinterner Konkurrenz besitze ich ein Graphire4/A6, ein Bamboo(A6-wide) und einen älteren kleinen Cintiq 15x. Ansonsten hatte ich Modelle eines anderen Herstellers, die nicht befriedigen konnten. Ich betreibe die Tablets an einem Widescreen-Notebook (Bamboo) und meinem Home-PC mit 22"-Wide-TFT (Intuos3 A5w, mit Cintiq15x als Zweitmonitor), als Software je nach Bedarf... Weitere Informationen 33 von 34 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich ![]() Rezension bezieht sich auf: Wacom INTUOS3 A5 WIDE Grafiktablett (Zubeh�r) Ich arbeite als Illustrator und Kommunikationsdesigner seit 2002 mit Grafiktabletts von Wacom und bin, dass kann ich vorab sagen, absolut von den Wacom Produkten überzeugt. Bei Kollegen konnte ich auch günstigere Alternativen von der Konkurenz ausprobieren, wobei ich immer wieder feststelle: Wacom hat keine Konkurrenz - es gibt einfach nichts besseres und präziseres auf dem Markt.Einzigartig sind die Stifte von Wacom, die im Gegensatz zu denen der Konkurrenzprodukte OHNE Kabel bzw. Batterie funktionieren. Schon der beim Intuos mitgelieferte Standardstift liegt wunderbar ergonomisch und leicht in der Hand. Die Genauigkeit beim Arbeiten ist im Grunde so, als würde man auf Papier zeichnen. Das Tablett erkennt Stiftneigung und Druck und kann je nach Programm (z.B. Photoshop, Painter) so den Pinselduktus steuern. Ich habe kürzlich meinen Rechner gewechselt und arbeite nun mit Vista. Ein serieller Anschluss wie sie meine alten Tabletts haben wird dort... Weitere Informationen 4 von 4 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich ![]() Von Amazon best�tigter Kauf Rezension bezieht sich auf: Wacom INTUOS3 A5 WIDE Grafiktablett (Zubeh�r) Die Lieferung von Amazon war wie gewohnt schnell und die Ware ordentlich verpackt.Die Installation des Grafiktabletts verlief unter XP ohne Probleme. Doch bei der Nutzung mit (verschiedenener) Applikationssoftware stellte sich ein massives Problem ein. Das Monitorbild scrollte bzw. zoomte wie wild hin und her. Nach dem Starten der von WACOM mitgelieferten Test-Software offenbarte sich das Problem durch ständig wechselnde Werte die vom linken Touch-Strip kamen (solange man ihn nicht berührte). Standardmäßig sind die Touch Strips mit Auto/Scroll/Zoom belegt. Alle anderen Tasten und Funktionen waren OK. Kurz vorm Einpacken und Rücksenden der Ware kam ich noch auf die Idee den USB-Port am Rechner zu wechseln. Siehe da, der Fehler trat nicht mehr auf und auch der Test war OK. Eine Erklärung dieser Fehlfunktion bei Anschluß an einem der USB-Ports (der ansonsten OK ist) habe ich nicht. Das ist wohl eher Sache vom Hersteller WACOM... Weitere Informationen |
› Alle 5 Kundenrezensionen anzeigen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen